aC-Leistungstransducer
Ein AC-Leistungswandler ist ein hochentwickeltes Messgerät, das Wechselstrom-Leistungsparameter in standardisierte Ausgangssignale umwandelt, die zur Überwachung und Steuerung verwendet werden. Dieses wichtige Instrument misst präzise verschiedene elektrische Parameter, darunter Spannung, Stromstärke, Leistungsfaktor und Frequenz in Wechselstrom-Systemen. Das Gerät verwendet fortschrittliche Signalverarbeitungstechnologie, um komplexe Wechselstrom-Leistungsmessungen in einfach interpretierbare Gleichstromsignale zu verwandeln, üblicherweise im Bereich von 4–20 mA oder 0–10 V. Diese Wandler zeichnen sich durch hochgenaue Messfähigkeiten aus, wobei typische Genauigkeitsangaben bei 0,5 % oder besser liegen, was sie ideal für industrielle Anwendungen macht, bei denen eine genaue Leistungsüberwachung entscheidend ist. Das robuste Design des Geräts beinhaltet galvanische Trennungen zwischen Eingangs- und Ausgangskreisen und gewährleistet somit eine sichere Bedienung in Hochspannungsumgebungen. Moderne AC-Leistungswandler enthalten häufig digitale Kommunikationsmöglichkeiten, die Protokolle wie Modbus RTU oder BACnet unterstützen, und ermöglichen so eine nahtlose Integration in Gebäudeleitsysteme und industrielle Steuerungsnetze. Sie finden breite Anwendung in Energienutzungsmanagementsystemen, industrieller Automatisierung, Netzüberwachung sowie regenerativen Energieanlagen.