3-Phasen-Stromwandler: Hochpräzise Stromüberwachungslösung mit fortschrittlichen Sicherheitsmerkmalen

Alle Kategorien
Angebot anfordern

Kostenloses Angebot anfordern

Unser Vertreter wird Sie in Kürze kontaktieren.
E-Mail
Name
Firmenname
Nachricht
0/1000

3-Phasen-Stromtransducer

Ein Drehstrom-Stromwandler ist ein hochentwickeltes Messgerät, das dazu konzipiert ist, Dreiphasen-Wechselstromsignale in standardisierte Ausgangssignale umzuwandeln, die für Überwachungs- und Steuerungssysteme geeignet sind. Dieses wesentliche Gerät misst den Stromfluss in Drehstromsystemen genau und liefert Echtzeitdaten für das Leistungsmanagement und den Systemschutz. Der Wandler verwendet fortschrittliche Hall-Effekt-Technologie oder Prinzipien von Stromwandlern, um präzise Messungen über alle drei Phasen hinweg gleichzeitig sicherzustellen. Er bietet galvanische Trennung zwischen Eingangs- und Ausgangskreisen und schützt dadurch nachgeschaltete Geräte vor Störungen durch Hochspannung. Solche Geräte bieten in der Regel mehrere Messbereiche und können sowohl Wechsel- als auch Gleichströme mit einer hohen Genauigkeit von bis zu 0,5 % messen. Moderne Drehstrom-Stromwandler beinhalten digitale Signalverarbeitungsfunktionen, die eine verbesserte Messstabilität sowie eine reduzierte Temperaturdrift ermöglichen. Sie sind mit robustem Gehäuse ausgestattet, um industrielle Umgebungen standzuhalten, und enthalten oft eingebaute Diagnosefunktionen zur Überwachung der Systemgesundheit. Die Technologie erlaubt bidirektionale Strommessung und eignet sich somit für Anwendungen im Bereich erneuerbare Energien, bei denen der Leistungsfluss in beide Richtungen erfolgen kann.

Neue Produktempfehlungen

Die Implementierung von Drehstromwandlern bringt zahlreiche praktische Vorteile für industrielle und gewerbliche Anwendungen mit sich. Zunächst bieten diese Geräte eine hervorragende Genauigkeit bei der Leistungsüberwachung, wodurch präzise Analysen des Energieverbrauchs sowie eine genaue Kostenverteilung ermöglicht werden. Ihre Fähigkeit, Echtzeitmessungen bereitzustellen, hilft dabei, Systemüberlastungen und mögliche Schäden an Geräten zu verhindern. Die integrierte Isolationsfunktion gewährleistet die Sicherheit der Bediener und schützt empfindliche Überwachungsgeräte vor Hochspannungsschaltungen. Diese Wandler sind äußerst vielseitig einsetzbar und in der Lage, über weite Temperaturbereiche und unter verschiedenen Umweltbedingungen zuverlässig zu funktionieren. Dank ihres kompakten Designs lassen sie sich problemlos in bestehende Schaltschränke einbauen, wodurch Installationskosten und -aufwand reduziert werden. Die hohe Zuverlässigkeit und geringen Wartungsanforderungen führen langfristig zu niedrigeren Betriebskosten. Ein weiterer bedeutender Vorteil ist ihre Kompatibilität mit modernen Automatisierungssystemen, da sie Standardausgangssignale besitzen, die sich nahtlos in bestehende SCADA-Systeme und PLCs integrieren lassen. Die eingebauten Diagnosefunktionen tragen dazu bei, unplanmäßige Ausfallzeiten zu vermeiden, indem sie frühzeitig auf potenzielle Probleme hinweisen. Diese Wandler unterstützen zudem Initiativen zur Steigerung der Energieeffizienz, indem sie detaillierte Analysen der Netzqualität und Überwachungsmöglichkeiten des Verbrauchsverhaltens ermöglichen. Ihre Fähigkeit, sowohl Wechsel- als auch Gleichstrommessungen durchzuführen, macht sie besonders wertvoll in hybriden Stromsystemen und Anlagen zur Nutzung erneuerbarer Energien. Die langfristige Stabilität der Messungen garantiert eine gleichbleibend hohe Leistungsfähigkeit ohne häufige Neukalibrierung.

Tipps und Tricks

Mittel- und Hochspannungsinverter: Warum IGBT-Module ein Spielchanger sind

11

Apr

Mittel- und Hochspannungsinverter: Warum IGBT-Module ein Spielchanger sind

Mehr anzeigen
IGBT-Module für Automobilelektronik: Den Zukunft der Elektrofahrzeuge antreiben

11

Apr

IGBT-Module für Automobilelektronik: Den Zukunft der Elektrofahrzeuge antreiben

Mehr anzeigen
IGBT-Module für Hochspannungsanwendungen: Von Stromnetzen bis hin zu Schienenfahrzeugen

11

Apr

IGBT-Module für Hochspannungsanwendungen: Von Stromnetzen bis hin zu Schienenfahrzeugen

Mehr anzeigen
Wie man häufig auftretende Fehler in IGBT-Modulen identifiziert und vermeidet

20

Jun

Wie man häufig auftretende Fehler in IGBT-Modulen identifiziert und vermeidet

Mehr anzeigen

Kostenloses Angebot anfordern

Unser Vertreter wird Sie in Kürze kontaktieren.
E-Mail
Name
Firmenname
Nachricht
0/1000

3-Phasen-Stromtransducer

Fortgeschrittene Messtechnik

Fortgeschrittene Messtechnik

Der Dreiphasen-Stromwandler integriert modernste Messtechnik, die neue Maßstäbe in Genauigkeit und Zuverlässigkeit setzt. Im Herzen des Geräts kommen hochpräzise Hall-Sensoren oder fortschrittliche Stromwandler-Technologie zum Einsatz, um eine außergewöhnliche Messgenauigkeit über alle drei Phasen hinweg zu erreichen. Diese ausgeklügelte Technik ermöglicht die gleichzeitige Überwachung mehrerer Stromparameter mit minimalem Phasenverschiebungsfehler. Die integrierten digitalen Signalverarbeitungsfunktionen gewährleisten stabile Messungen auch unter wechselnden Umweltbedingungen und halten Genauigkeitswerte von 0,5 % oder besser aufrecht. Die Technologie gleicht zudem Temperaturschwankungen aus und beseitigt Driftprobleme, wie sie bei weniger leistungsfähigen Messgeräten üblich sind. Diese fortschrittliche Messtechnik ist entscheidend für Anwendungen, die eine präzise Netzqualitätsanalyse und Energiemanagement erfordern.
Umfangreiche Sicherheitsmerkmale

Umfangreiche Sicherheitsmerkmale

Sicherheit hat bei elektrischen Systemen höchste Priorität, und der Drehstrom-Messwandler überzeugt in diesem Aspekt durch mehrfache Schutzschichten. Das Gerät verfügt über eine vollständige galvanische Trennung zwischen Eingangs- und Ausgangskreisen und bietet bis zu 4 kV Isolationspannungsschutz. Diese Trennung schützt sowohl Geräte als auch Bediener vor gefährlichen Spannungsniveaus und transienten Spannungsspitzen. Das robuste Design beinhaltet Überstromschutzmechanismen, die Schäden bei Fehlerbedingungen verhindern. Zudem verfügt der Messwandler über EMC-Schutzeinrichtungen, die auch in elektromagnetisch belasteten Industrieumgebungen einen zuverlässigen Betrieb gewährleisten. Diese umfassenden Sicherheitsmerkmale machen das Gerät für kritische Anwendungen geeignet, bei denen die Systemsicherheit und Personensicherheit entscheidende Faktoren sind.
Vielseitige Integrationsmöglichkeiten

Vielseitige Integrationsmöglichkeiten

Die Integrationsfähigkeit des 3-Phasen-Stromwandlers macht ihn zu einer äußerst vielseitigen Lösung für moderne Stromversorgungssysteme. Das Gerät unterstützt mehrere industrieübliche Ausgangsformate, darunter 4-20 mA, 0-10 V und digitale Kommunikationsprotokolle, wodurch eine nahtlose Integration in verschiedene Steuerungs- und Überwachungssysteme ermöglicht wird. Seine kompakte Bauform und die Option zur Montage auf DIN-Schienen erleichtern die einfache Installation in neuen oder bestehenden elektrischen Schalttafeln. Der weite Messbereich des Wandlers und seine Fähigkeit, sowohl Wechsel- als auch Gleichstrom zu erfassen, machen ihn für vielfältige Anwendungen geeignet – von erneuerbaren Energiesystemen bis hin zur industriellen Prozesssteuerung. Die programmierbaren Funktionen des Geräts erlauben die Anpassung von Messbereichen und Ausgabeeigenschaften und bieten somit Flexibilität bei der Systemkonzeption und -umsetzung.

Kostenloses Angebot anfordern

Unser Vertreter wird Sie in Kürze kontaktieren.
E-Mail
Name
Firmenname
Nachricht
0/1000