Flussgatterwandler (Flux Gate Transducers): Hochpräzise Lösungen zur Messung von Magnetfeldern

Alle Kategorien
Angebot anfordern

Kostenloses Angebot anfordern

Unser Vertreter wird Sie in Kürze kontaktieren.
E-Mail
Name
Firmenname
Nachricht
0/1000

fluxgate-Transducer

Ein Flussgatterwandler ist ein hochentwickeltes elektromagnetisches Messgerät, das nach dem Prinzip der magnetischen Sättigung arbeitet, um Gleichmagnetfelder und Ströme zu messen. Dieses innovative Gerät besteht aus einem magnetischen Kern mit hoher Permeabilität, der üblicherweise aus Materialien wie Permalloy oder Mu-Metal hergestellt wird, und zwei Satzspulen: einer Erregerspule und einer Messspule. Die Erregerspule erhält einen Wechselstrom, der den Kern entlang seiner Hysteresekurve treibt, während die Messspule Änderungen des magnetischen Flusses erfasst. Wird der Kern einem äußeren Magnetfeld ausgesetzt, wird seine Sättigung asymmetrisch, wodurch eine sekundäre Harmonische in der Messspule erzeugt wird, die proportional zur Feldstärke ist. Diese Technologie ermöglicht präzise Messungen von Magnetfeldern und Strömen mit außergewöhnlicher Genauigkeit und Stabilität. Flussgatterwandler finden breite Anwendung in verschiedenen Bereichen, darunter geomagnetische Vermessungen, Navigationssysteme, Strommessung in Energiesystemen und zerstörungsfreie Prüfverfahren. Ihre Fähigkeit, schwache Magnetfelder zu erfassen, verbunden mit exzellenter Linearität und Temperaturstabilität, macht sie in industriellen und wissenschaftlichen Anwendungen unverzichtbar. Aufgrund ihrer robusten Bauweise und zuverlässigen Leistung sind diese Geräte zum Standardwerkzeug bei der Messung von Magnetfeldern geworden, insbesondere in Umgebungen, in denen hohe Präzision und langfristige Stabilität erforderlich sind.

Neue Produkte

Flussgabeltransducer bieten zahlreiche überzeugende Vorteile, die sie in modernen Messanwendungen unverzichtbar machen. Ihre herausragende Empfindlichkeit ermöglicht die präzise Erfassung äußerst schwacher magnetischer Felder, oft im Nanotesla-Bereich, bei gleichzeitig außergewöhnlicher Genauigkeit über einen weiten Messbereich. Diese hohe Empfindlichkeit geht mit bemerkenswerter Stabilität einher und gewährleistet eine gleichbleibende Leistung über längere Zeiträume, ohne dass häufige Neukalibrierung erforderlich wäre. Die Geräte weisen eine hervorragende Linearität in ihrer Reaktion auf, wodurch die Messinterpretation einfach und zuverlässig ist. Eine weitere wesentliche Eigenschaft ist die Temperaturstabilität, da Flussgabeltransducer ihre Genauigkeit unter unterschiedlichen Umweltbedingungen beibehalten und somit sowohl für Labor- als auch für Feldeinsätze geeignet sind. Ihre robuste Bauweise gewährleistet Langlebigkeit und Haltbarkeit, wodurch Wartungsaufwand und Betriebskosten reduziert werden. Das Fehlen beweglicher Teile trägt zu ihrer Zuverlässigkeit und langen Lebensdauer bei. Diese Transducer bieten zudem den Vorteil einer kontinuierlichen Messfähigkeit, die Echtzeitdaten ohne Unterbrechung liefert. Ihr geringer Stromverbrauch macht sie ideal für portable und batteriebetriebene Geräte. Die Fähigkeit, sowohl statische als auch langsam veränderliche magnetische Felder zu messen, unterscheidet sie von anderen magnetischen Sensoren. Außerdem zeichnen sich die Transducer durch kompakte Abmessungen und Vielseitigkeit aus, was die Integration in verschiedene Messsysteme und Anwendungen vereinfacht. Die Geräte sind unempfindlich gegenüber mechanischen Vibrationen und Stößen und gewährleisten somit zuverlässigen Betrieb in industriellen Umgebungen. Ihr breiter Dynamikbereich ermöglicht die Messung sowohl sehr schwacher als auch relativ starker magnetischer Felder, ohne die Messgenauigkeit zu beeinträchtigen.

Tipps und Tricks

IGBT-Module in Elektroschweißmaschinen: Wie sie Effizienz und Stabilität erhöhen

11

Apr

IGBT-Module in Elektroschweißmaschinen: Wie sie Effizienz und Stabilität erhöhen

Mehr anzeigen
IGBT-Module für Hochspannungsanwendungen: Von Stromnetzen bis hin zu Schienenfahrzeugen

11

Apr

IGBT-Module für Hochspannungsanwendungen: Von Stromnetzen bis hin zu Schienenfahrzeugen

Mehr anzeigen
IGBT-Module: Der Rückgrat der Elektrofahrzeugtechnologie

21

May

IGBT-Module: Der Rückgrat der Elektrofahrzeugtechnologie

Mehr anzeigen
IGBT-Module in Schweißmaschinen: Wie sie Effizienz und Stabilität verbessern

11

Jul

IGBT-Module in Schweißmaschinen: Wie sie Effizienz und Stabilität verbessern

Mehr anzeigen

Kostenloses Angebot anfordern

Unser Vertreter wird Sie in Kürze kontaktieren.
E-Mail
Name
Firmenname
Nachricht
0/1000

fluxgate-Transducer

Herausragende Messgenauigkeit und Stabilität

Herausragende Messgenauigkeit und Stabilität

Flussgabeltransducer überzeugen durch hervorragende Messgenauigkeit und Stabilität und sind daher die bevorzugte Wahl für Anwendungen, bei denen präzise Messungen magnetischer Felder erforderlich sind. Das ausgeklügelte Design des Geräts umfasst fortschrittliche magnetische Kernmaterialien und präzise Wicklungsverfahren, wodurch magnetische Felder von nur wenigen Nanotesla erfasst werden können, bei einer Genauigkeit von bis zu 0,1 %. Diese außergewöhnliche Präzision bleibt über lange Zeiträume erhalten, dank der inhärenten Stabilität des Flussgabelprinzips. Die sorgfältig ausgewählten magnetischen Eigenschaften des Kerns gewährleisten minimale Abdrift und hervorragende Wiederholbarkeit, während die Doppelspulenkonfiguration effektiv Umweltveränderungen ausgleicht. Diese bemerkenswerte Stabilität eliminiert den Bedarf häufiger Neukalibrierungen, reduziert Wartungskosten und stellt zuverlässigen Betrieb in Langzeitüberwachungsanwendungen sicher.
Vielseitige Umweltanpassungsfähigkeit

Vielseitige Umweltanpassungsfähigkeit

Einer der bedeutendsten Vorteile von Flux-Gate-Transducern ist ihre außergewöhnliche Anpassungsfähigkeit an verschiedene Umweltbedingungen. Diese Geräte weisen über einen breiten Temperaturbereich hinweg, typischerweise von -40 °C bis +85 °C, eine gleichbleibende Leistung auf und sind somit sowohl für Innen- als auch für Außenanwendungen geeignet. Die robuste Konstruktion und sorgfältige Materialauswahl gewährleisten Widerstandsfähigkeit gegen Feuchtigkeit, Staub und mechanische Belastungen und ermöglichen den Einsatz in herausfordernden industriellen Umgebungen. Das Design des Transducers beinhaltet ausgeklügelte Temperaturkompensationsmechanismen, die die Messgenauigkeit trotz Umweltfluktuationen aufrechterhalten. Diese Umweltanpassungsfähigkeit ist gerade bei Anwendungen wie geomagnetischen Vermessungen, Luft- und Raumfahrt-Systemen sowie der industriellen Prozesssteuerung von großem Wert, da dort eine zuverlässige Funktionsweise unter wechselnden Bedingungen entscheidend ist.
Fortschrittliche Signalverarbeitungsfähigkeiten

Fortschrittliche Signalverarbeitungsfähigkeiten

Flussgatterwandler (Flux Gate Transducers) verfügen über signaltechnische Spitzenleistungen, die ihre Funktionsvielfalt und Zuverlässigkeit erheblich verbessern. Die elektronische Architektur des Geräts umfasst hochentwickelte Filter- und Verstärkungsstufen, die Störungen und Rauschen effektiv unterdrücken und somit für klare sowie präzise Ausgangssignale sorgen. Digitale Signalverarbeitungsmethoden ermöglichen eine Echtzeitkompensation verschiedenster Umwelteinflüsse und bieten zudem fortschrittliche Funktionen wie automatische Kalibrierung und Selbstdiagnose. Die Einbindung moderner Mikroprozessoren erlaubt intelligente Datenauswertungen, beispielsweise Durchschnittsbildung, Erkennung von Spitzenwerten sowie Schwellwertüberwachung. Dank dieser leistungsfähigen Verarbeitungsmöglichkeiten sind Flussgatterwandler besonders gut geeignet für automatisierte Systeme und Anwendungen, bei denen eine komplexe Analyse von Magnetfeldern erforderlich ist.

Kostenloses Angebot anfordern

Unser Vertreter wird Sie in Kürze kontaktieren.
E-Mail
Name
Firmenname
Nachricht
0/1000