hochleistungs-Thyristor
Der Hochleistungs-Tyristor ist ein robustes Halbleitergerät, das für den Umgang mit großen elektrischen Strömen und Spannungen entwickelt wurde. Zu seinen Hauptfunktionen gehören die Steuerung und Umwandlung von elektrischer Energie in einer Vielzahl von Anwendungen. Die technologischen Merkmale des Hochleistungs-Tyristors umfassen die Fähigkeit, Ströme von mehreren Tausend Ampere und Blockspannungen bis zu mehreren Kilovolts zu übertragen und gleichzeitig eine stabile Leistung in rauen Umgebungen zu bieten. Es funktioniert, indem es ausgeschaltet bleibt, bis eine Vorwärtsspannung erreicht ist, an der Stelle schaltet es sich ein und bleibt eingeschaltet, bis der Strom unter einen Haltestromwert fällt. Dies macht sie für Anwendungen wie Stromumwandlung, elektrisches Schweißen und Schaltkreissteuerung in elektrischen Traktionssystemen und erneuerbaren Energielösungen von unschätzbarem Wert.