IGBT-Modul, 1200V 200A, Gehäuse:C8
Kurze Einführung
IGBT-Modul ,von Stärken . 1200V 200A.
Funktionen
Typische Anwendungen
Absolut Maximum Kennwerte T F =25 o C es sei denn sonstige angegeben
IGBT
Symbol |
Beschreibung |
Werte |
Einheit |
V CES |
Spannung zwischen Kollektor und Emitter |
1200 |
V |
V GES |
Spannung des Tor-Emitters |
±20 |
V |
I C |
Kollektorstrom @ T C =25 o C @ T C =100 o C |
363 200 |
Ein |
I CRM |
Repetitive Höhepunkt Sammler Aktuell tp begrenzt von T vjop |
400 |
Ein |
P D |
Maximalleistung Ablösung @ T vj =175 o C |
1293 |
W |
Diode
Symbol |
Beschreibung |
Werte |
Einheit |
V RRM |
Wiederholte Spitzenrückwärtsvolt alter |
1200 |
V |
I F |
Dioden kontinuierlicher Vorwärtsstrom rrent |
200 |
Ein |
I FRM |
Repetitive Höhepunkt Vorwärts Aktuell tp begrenzt von T vjop |
400 |
Ein |
Modul
Symbol |
Beschreibung |
Werte |
Einheit |
T vjmax |
Maximale Junction-Temperatur |
175 |
o C |
T vjop |
Betriebstemperatur der Sperrschicht |
-40 bis +150 |
o C |
T Stg |
Lagerungstemperaturbereich |
-40 bis +125 |
o C |
V ISO |
Isolationsspannung RMS,f=50Hz,t= 1 Minute |
2500 |
V |
IGBT Eigenschaften T C =25 o C es sei denn sonstige angegeben
Symbol |
Parameter |
Prüfbedingungen |
Min. |
- Das ist typisch. |
Max. |
Einheit |
V CE(sat) |
Kollektor zu Emitter Sättigungsspannung |
I C =200A,V GE =15V, T vj =25 o C |
|
1.75 |
2.20 |
V |
I C =200A,V GE =15V, T vj =125 o C |
|
2.00 |
|
|||
I C =200A,V GE =15V, T vj =150 o C |
|
2.05 |
|
|||
V GE (th ) |
Gate-Emitter-Schwelle Spannung |
I C =8.0 mA ,V CE = V GE , T vj =25 o C |
5.6 |
6.2 |
6.8 |
V |
I CES |
Sammler Schnitt -Aus Aktuell |
V CE = V CES ,V GE =0V, T vj =25 o C |
|
|
1.0 |
mA |
I GES |
Gate-Emitter-Leckstrom Aktuell |
V GE = V GES ,V CE =0V, T vj =25 o C |
|
|
400 |
nA |
R Gint |
Interner Gate-Widerst and |
|
|
1.0 |
|
ω |
C ies |
Eingangskapazität |
V CE =25V,f=1Mhz, V GE =0V |
|
18.6 |
|
nF |
C res |
Rückübertragungs- Kapazität |
|
0.52 |
|
nF |
|
Q G |
Gate-Ladung |
V GE =-15 ...+15V |
|
1.40 |
|
μC |
t d (auf ) |
Verzögerungszeit der Einleitung |
V CC =600V,I C =200A, R G =2.0Ω, Ls=50nH, V GE =±15V, T vj =25 o C |
|
140 |
|
nS |
t r |
Aufstiegszeit |
|
31 |
|
nS |
|
t d ((aus) |
Ausschalten Verzögerungszeit |
|
239 |
|
nS |
|
t f |
Herbstzeit |
|
188 |
|
nS |
|
E auf |
Einschalten Schaltvorgang Verlust |
|
11.2 |
|
mJ |
|
E aus |
Ausschaltsteuerung Verlust |
|
13.4 |
|
mJ |
|
t d (auf ) |
Verzögerungszeit der Einleitung |
V CC =600V,I C =200A, R G =2.0Ω, Ls=50nH, V GE =±15V, T vj =125 o C |
|
146 |
|
nS |
t r |
Aufstiegszeit |
|
36 |
|
nS |
|
t d ((aus) |
Ausschalten Verzögerungszeit |
|
284 |
|
nS |
|
t f |
Herbstzeit |
|
284 |
|
nS |
|
E auf |
Einschalten Schaltvorgang Verlust |
|
19.4 |
|
mJ |
|
E aus |
Ausschaltsteuerung Verlust |
|
18.9 |
|
mJ |
|
t d (auf ) |
Verzögerungszeit der Einleitung |
V CC =600V,I C =200A, R G =2.0Ω, Ls=50nH, V GE =±15V, T vj =150 o C |
|
148 |
|
nS |
t r |
Aufstiegszeit |
|
37 |
|
nS |
|
t d ((aus) |
Ausschalten Verzögerungszeit |
|
294 |
|
nS |
|
t f |
Herbstzeit |
|
303 |
|
nS |
|
E auf |
Einschalten Schaltvorgang Verlust |
|
21.7 |
|
mJ |
|
E aus |
Ausschaltsteuerung Verlust |
|
19.8 |
|
mJ |
|
I SC |
SC-Daten |
t P ≤10μs, V GE =15V, T vj =150 o C,V CC =800V, V CEM ≤ 1200 V |
|
800 |
|
Ein |
Diode Eigenschaften T C =25 o C es sei denn sonstige angegeben
Symbol |
Parameter |
Prüfbedingungen |
Min. |
- Das ist typisch. |
Max. |
Einheiten |
V F |
Diodenvorwärts Spannung |
I F =200A,V GE =0V,T vj =2 5o C |
|
1.85 |
2.30 |
V |
I F =200A,V GE =0V,T vj =125 o C |
|
1.90 |
|
|||
I F =200A,V GE =0V,T vj =150 o C |
|
1.95 |
|
|||
Q r |
Wiederhergestellte Ladung |
V R =600V,I F =200A, -di/dt=5710A/μs, Ls=50nH, V GE = 15 V, T vj =25 o C |
|
20.0 |
|
μC |
I RM |
Spitzenrückwärts Rückgewinnungsstrom |
|
220 |
|
Ein |
|
E erklärungen |
Rückwärtswiederherstellung Energie |
|
7.5 |
|
mJ |
|
Q r |
Wiederhergestellte Ladung |
V R =600V,I F =200A, -di/dt=4740A/μs, Ls=50nH, V GE = 15 V, T vj =125 o C |
|
34.3 |
|
μC |
I RM |
Spitzenrückwärts Rückgewinnungsstrom |
|
209 |
|
Ein |
|
E erklärungen |
Rückwärtswiederherstellung Energie |
|
12.9 |
|
mJ |
|
Q r |
Wiederhergestellte Ladung |
V R =600V,I F =200A, -di/dt=4400A/μs, Ls=50nH, V GE = 15 V, T vj =150 o C |
|
38.7 |
|
μC |
I RM |
Spitzenrückwärts Rückgewinnungsstrom |
|
204 |
|
Ein |
|
E erklärungen |
Rückwärtswiederherstellung Energie |
|
14.6 |
|
mJ |
Modul Eigenschaften T C =25 o C es sei denn sonstige angegeben
Symbol |
Parameter |
Min. |
- Das ist typisch. |
Max. |
Einheit |
R thJC |
Junction -um -Fall (proIGBT ) Junction-to-Case (pro Di ode) |
|
|
0.116 0.185 |
K/W |
R thCH |
Gehäuse-zu-Kühlkörper (pro (g) Hülle-zu-Wärmeschlauch (pe) r Diode) Hülle-Wärmeschlauch (pro M) (siehe auch |
|
0.150 0.239 0.046 |
|
K/W |
M |
Anschlussdrehmoment, Schraube M5 Montagedrehmoment, Schraube M5 |
2.5 2.5 |
|
3.5 3.5 |
N.M |
G |
Gewicht von Modul |
|
200 |
|
g |
Unser professionelles Verkaufsteam freut sich auf Ihre Beratung.
Sie können ihre Produktliste verfolgen und Fragen stellen, die Sie interessieren.