Kurze Einführung 
IGBT-Modul , hergestellt von STARPOWER. 1200V 1200A. 
Merkmale 
- 
Niedrige VCE(sat) Graben IGBT   tECHNOLOGIE 
- 10μs Kurzschlussfähigkeit 
- 
VCE (Sat) mit positiv temperatur koeffizient   
- Niedrige Induktivitätsgehäuse 
- Schnelle & sanfte Rückwärtsrekuperation antiparallele FWD 
- AlSiC Grundplatte für hohe Leistungszyklusfähigkeit 
- AlN Substrat für niedrigen thermischen Widerstand 
Typisch  Anwendungen 
- Hochleistungswandler 
- Motorantriebe 
- AC-Inverter-Antriebe 
Absolut  Maximum    Kennwerte  T   C   =25 ℃  es sei denn  sonstige  angegeben 
 
| Symbol  | Beschreibung  | Die GD1200SGT120A3S  | Einheiten    | 
| V CES  | Spannung zwischen Kollektor und Emitter  | 1200 | V  | 
| V GES  | Spannung des Tor-Emitters  | ±20    | V  | 
| I   C    | Kollektorstrom @   T   C   =25 ℃  @ T C   =80 ℃  | 2100 1200 | A  | 
| I   CM    | Pulsierter Kollektorstrom t   p =1 ms  | 2400 | A  | 
| I   K  | Diode kontinuierlich vorwärts rent  | 1200 | A  | 
| I   FM  | Diodenmaximaler Vorwärtsstrom t   p =1ms  | 2400 | A  | 
| P D  | Maximalleistung Ablösung @ T j =1 75℃  | 7.61 | kW    | 
| T   jmax  | Maximale Junction-Temperatur  | 175 | ℃  | 
| T   Stg  | Lagertemperatur Reichweite    | -40 bis +125  | ℃  | 
| V ISO    | Isolationsspannung RMS,f=50Hz,t=1 min    | 2500 | V  | 
| Montage    Drehmoment  | Signalterminal-Schraube:M4  | 1.8 bis  2.1 |   | 
| Leistungsanschluss-Schraube:M8  | 8.0 bis  10 | N.M    | 
| Montageschraube:M6  | 4.25 bis 5.75  |   | 
 
 
Elektrische  Eigenschaften  von    IGBT    T   C   =25 ℃  es sei denn  sonstige  angegeben 
Ausschaltmerkmale 
 
| Symbol  | Parameter | Prüfbedingungen  | Min.    | - Das ist typisch.  | Max.    | Einheiten    | 
| V (BR )CES  | Kollektor-Emitter  Durchschlagsspannung  | T   j =25 ℃  | 1200 |   |   | V  | 
| I   CES  | Sammler  Schnitt -Aus  Aktuell  | V CE   = V CES ,V GE =0V, T   j =25 ℃  |   |   | 5.0 | mA    | 
| I   GES  | Gate-Emitter-Leckstrom  Aktuell  | V GE = V GES ,V CE   =0V,  T   j =25 ℃  |   |   | 400 | nA    | 
Einschaltmerkmale 
 
| Symbol  | Parameter | Prüfbedingungen  | Min.    | - Das ist typisch.  | Max.    | Einheiten    | 
| V GE (th   ) | Gate-Emitter-Schwelle  Spannung    | I   C   =48 mA   ,V CE   = V GE , T   j =25 ℃  | 5.0 | 5.8 | 6.5 | V  | 
|   V CE(sat)  |   Kollektor zu Emitter  Sättigungsspannung  | I   C   =  1200A,V GE =15V,  T   j =25 ℃  |   | 1.70 | 2.15 |   V  | 
| I   C   =  1200A,V GE =15V,  T   j =125 ℃  |   | 2.00 |   | 
Schaltmerkmale 
 
| Symbol  | Parameter | Prüfbedingungen  | Min.    | - Das ist typisch.  | Max.    | Einheiten    | 
| t   d (auf ) | Verzögerungszeit der Einleitung  |     V CC =600V,I C   =1200A,  R Gon =1.8Ω, R Goff =0.62Ω, V GE =±15V,T j =25 ℃  |   | 550 |   | nS  | 
| t   r  | Aufstiegszeit  |   | 230 |   | nS  | 
| t   d (aus ) | Ausschalten  Verzögerungszeit  |   | 830 |   | nS  | 
| t   k  | Herbstzeit  |   | 160 |   | nS  | 
| E auf  | Einschalten  Schaltvorgang  Verlust  |   | / |   | mJ    | 
| E aus  | Ausschaltsteuerung  Verlust  |   | / |   | mJ    | 
| t   d (auf ) | Verzögerungszeit der Einleitung  |     V CC =600V,I C   =  1200A,      R Gon =  1.8Ω,R Goff =0.62Ω, V GE =±15V,T j =125 ℃  |   | 650 |   | nS  | 
| t   r  | Aufstiegszeit  |   | 240 |   | nS  | 
| t   d (aus ) | Ausschalten  Verzögerungszeit  |   | 970 |   | nS  | 
| t   k  | Herbstzeit  |   | 190 |   | nS  | 
| E auf  | Einschalten  Schaltvorgang  Verlust  |   | 246 |   | mJ    | 
| E aus  | Ausschaltsteuerung  Verlust  |   | 189 |   | mJ    | 
| C   ies  | Eingangskapazität  | V CE   =25V,f=1Mhz,  V GE =0V  |   | 85.5 |   | nF  | 
| C   - Die  | Ausgangskapazität  |   | 4.48 |   | nF  | 
| C   res  | Rückübertragungs-  Kapazität  |   | 3.87 |   | nF  | 
|   I   SC  |   SC-Daten  | t   P ≤ 10 μs, V GE =15  V,  T   j =125 °C,  V CC =900V,  V CEM ≤ 1200 V  |   |   4800 |   |   A  | 
| R Gint  | Interner Gate  Widerstand  |   |   | 1.9 |   | ω    | 
| L CE    | Streuinduktivität  |   |   | 15 |   | nH  | 
|   R CC’+EE’  | Modul Blei  Widerstand,  Anschluss zu Chip  |   |   |   0.10 |   |   mΩ  | 
 
Elektrische  Eigenschaften  von    Diode  T   C   =25 ℃  es sei denn  sonstige  angegeben 
 
| Symbol  | Parameter | Prüfbedingungen  | Min.    | - Das ist typisch.  | Max.    | Einheiten    | 
| V K  | Diodenvorwärts  Spannung    | I   K =  1200A  | T   j =25 ℃  |   | 1.65 | 2.05 | V  | 
| T   j =125 ℃  |   | 1.65 |   | 
| Q r  | Wiederhergestellt  Ladevorgang  | I   K =  1200A,  V R =600V,  R Gon =0.6Ω,  V GE =-15V  | T   j =25 ℃  |   | 112 |   | μC  | 
| T   j =125 ℃  |   | 224 |   | 
| I   RM  | Spitzenrückwärts  Rückgewinnungsstrom  | T   j =25 ℃  |   | 850 |   | A  | 
| T   j =125 ℃  |   | 1070 |   | 
| E erklärungen  | Rückwärtswiederherstellung Energie  | T   j =25 ℃  |   | 48.0 |   | mJ    | 
| T   j =125 ℃  |   | 96.0 |   | 
Thermische Eigenschaften ics 
| Symbol  | Parameter | - Das ist typisch.  | Max.    | Einheiten    | 
| R θ JC  | Junction-to-Case (pro IGB T)  |   | 19.7 | K/kW  | 
| R θ JC  | Verbindung zum Gehäuse (pro D) (in der Regel  |   | 31.3 | K/kW  | 
| R θ CS  | Fall-zu-Senk (Leitfett-Anwendung) (Lügen)  | 8 |   | K/kW  | 
| Gewicht  | Gewicht      Modul    | 1050 |   | g    |