kontaktloser Stromsensor
Der berührungslose Stromsensor ist ein bahnbrechendes Gerät, das dazu bestimmt ist, elektrischen Strom ohne körperlichen Kontakt zu messen und so die Genauigkeit und Sicherheit zu gewährleisten. Zu seinen Hauptaufgaben gehören die Überwachung der Stromstärke, die Erkennung von Störungen und die Bereitstellung von Daten für Energiemanagementsysteme. Technologische Features wie Hall-Effekt-Sensoren, Magnetfeldmessung und fortschrittliche Signalverarbeitung ermöglichen es, präzise Messungen zu liefern. Dieser Sensor findet Anwendungen in verschiedenen Branchen, darunter Automobilindustrie, Energie und Fertigung, wo eine zuverlässige und effiziente Stromerkennung entscheidend ist.