1 |
IGBT-Modul und Fahrer |
2 |
IGCT-Modul und Fahrer |
3 |
Inverter-Kernplatte |
4 |
Diodenmodul |
5 |
Thyristor-Modul |
6 |
Stromsensor |
7 |
Verdichter |
8 |
Widerstand |
9 |
Gleichrichterrelay |
10 |
Industrieroboter und Kernkomponenten |
11 |
Zivile Drohnen und Kernkomponenten |
Symbol |
Beschreibung |
Wert |
Einheit |
V CES |
1700 |
V |
|
V CE(sat)
|
- Das ist typisch. |
1.75 |
V |
I C
|
Max. |
2400 |
Ein |
I C ((RM)
|
IC ((RM) |
4800 |
Ein |
Symbol |
Parameter |
Prüfbedingungen |
Wert |
Einheit |
V CES
|
Spannung zwischen Kollektor und Emitter |
V GE = 0V, T C = 25 °C |
1700 |
V |
V GES
|
Spannung des Tor-Emitters |
T C = 25 °C |
±20 |
V |
I C
|
Sammler-Emitterstrom |
T C = 75°C |
2400 |
Ein |
I C(PK)
|
Spitzenstrom des Kollektors |
t P =1ms |
4800 |
Ein |
P max
|
Max. Transistorenleistungsabbau |
Tvj= 150°C, TC= 25 °C |
19200 |
W |
I 2t |
Diode I 2t |
V R =0V, t P = 10ms, Tvj= 150 °C |
1170 |
kA 2s |
Schnüren |
Isolations-spannung – pro Modul |
(Gemeinsame Endpunkte zur Unterplatte) AC RMS, 1 min, 50Hz, T C = 25 °C
|
4000 |
V |
Q PD
|
Partielle Entladung – pro Modul |
IEC1287. V1 = 1800V, V2 = 1300V, 50Hz RMS |
10 |
pC |
Symbol |
Parameter |
Prüfbedingungen |
Min. |
Max. |
Wert |
Einheit |
|
R th(J-C) IGBT |
Wärmeleit-widerstand – IGBT |
6.5 |
K / kW |
℃ |
|||
R th(J-C) Diode |
Thermischer Widerstand – Diode |
13 |
K / kW |
℃ |
|||
R th(C-H) IGBT |
Thermischer Widerstand – gehäuse zur Heizkessel (IGBT) |
Einheit für die Verwendung in der Maschine mit einem Füllstoffgehalt von 1 W/m·°C |
6 |
K / kW |
℃ |
||
T vj
|
Betriebstemperatur der Sperrschicht |
IGBT |
-40 |
150 |
°C |
||
Diode |
-40 |
150 |
°C |
||||
M |
Schraubdrehmoment |
Montage M6 |
5 |
nm |
|||
Elektrische Verbindungen –M4 |
2 |
nm |
|||||
Elektrische Verbindungen –M8 |
10 |
nm |
Symbol |
Parameter |
Prüfbedingungen |
Min. |
- Das ist typisch. |
Max. |
Einheit |
I CES
|
Sammler-Abschlusstrom |
V GE = 0V,V CE = V CES
|
1 |
mA |
||
V GE = 0V, V CE = V CES , T C = 125 °C |
40 |
mA |
||||
V GE = 0V, V CE = V CES , T C =150 °C |
60 |
mA |
||||
I GES
|
Durchlässigkeit des Tores |
V GE = ±20V, V CE = 0V |
1 |
μA |
||
V GE (TH)
|
Schrankschwellenspannung |
I C = 40mA, V GE = V CE
|
5.0 |
6.0 |
7.0 |
V |
V CE (sat)
|
Kollektor-Emitter Sättigungsspannung |
VGE=15V, IC= 1200A,Tvj = 25 °C |
1.75 |
V |
||
VGE =15V, IC = 250A,Tvj = 125 °C |
1.95 |
V |
||||
VGE =15V, IC = 250A,Tvj = 150 °C |
2.05 |
V |
||||
I F
|
Diodenvorwärtsstrom |
DC |
2400 |
Ein |
||
I FRM
|
Dioden-Spitzenvorwärtsstrom |
t P = 1ms |
4800 |
Ein |
||
V F
|
Diodenvorwärtsspannung |
I F = 250A, V GE = 0 |
1.65 |
V |
||
I F = 250A, V GE = 0, T vj = 125 °C |
1.75 |
V |
||||
I F = 250A, V GE = 0, T vj = 150 °C |
1.75 |
V |
||||
I SC
|
Kurzschlussstrom |
Tvj= 150°C, V CC = 1000V, V GE ≤15V, tp≤10μs, V CE(max) = V CES –L(*2)×di/dt, IEC 6074-9 |
12000 |
Ein |
||
Cies |
Eingangskapazität |
V CE = 25V, V GE = 0V, f = 100kHz |
400 |
nF |
||
QG |
Gate-Ladung |
±15 |
19 |
μC |
||
Cres |
Rückwärtsübertragungs-Kapazität |
V CE = 25V, V GE = 0V, f = 100kHz |
3.0 |
nF |
||
L M
|
Modulinduktivität |
10 |
nH |
|||
R INT
|
Interne Transistorwiderstand |
110 |
mΩ |
T fall = 25°C, es sei denn, anders angegeben |
||||||||||||
Symbol |
Parameter |
Prüfbedingungen |
Min |
Typ |
Max |
Einheit |
||||||
t d ((aus)
|
Verzögerungszeit für die Abschaltung |
I C = 2400A V CE = 900V L S ~ 50nH V GE = ±15V R G ((ON) = 0,5Ω R G ((OFF) = 0,5Ω |
2320 |
nS |
||||||||
E Aus
|
Energieverlust bei Abschaltung |
500 |
mJ |
|||||||||
t (Das ist ein
|
Verzögerungszeit der Einleitung |
1050 |
nS |
|||||||||
E Auf
|
Einschaltenergieverlust |
410 |
mJ |
|||||||||
Q rR
|
Diode Rückwärtswiederherstellungsladung |
I F = 2400A V CE = 900V diF/dt =10000A/us |
480 |
μC |
||||||||
I rR
|
Diode Rückwärtswiederherstellungsstrom |
1000 |
Ein |
|||||||||
E erklärungen
|
Diode Rückwärtswiederherstellungsenergie |
320 |
mJ |
T fall = 150°C, es sei denn, anders angegeben
|
||||||||||||
Symbol |
Parameter |
Prüfbedingungen |
Min |
Typ |
Max |
Einheit |
||||||
t d ((aus)
|
Verzögerungszeit für die Abschaltung |
I C = 2400A V CE = 900V L S ~ 50nH V GE = ±15V R G ((ON) = 0,5Ω R G(AUS )= 0,5Ω |
2340 |
nS |
||||||||
E Aus
|
Energieverlust bei Abschaltung |
1400 |
mJ |
|||||||||
t (Das ist ein
|
Verzögerungszeit der Einleitung |
450 |
nS |
|||||||||
E Auf
|
Einschaltenergieverlust |
820 |
mJ |
|||||||||
Q rR
|
Diode Rückwärtswiederherstellungsladung |
I F = 2400A V CE = 900V diF/dt =10000A/us |
820 |
μC |
||||||||
I rR
|
Diode Rückwärtswiederherstellungsstrom |
1250 |
Ein |
|||||||||
E erklärungen
|
Diode Rückwärtswiederherstellungsenergie |
620 |
mJ |
Unser professionelles Verkaufsteam wartet auf Ihre Anfrage.
Sie können ihre Produktliste verfolgen und Fragen stellen, die Sie interessieren.