widerstandspunkt-Schweißen
Widerstandspunkteschweißen ist ein hocheffizienter und weit verbreiteter Prozess in der Fertigungsindustrie zum Verbinden von Metallteilen. Die Hauptfunktionen dieses Prozesses umfassen die Schaffung einer starken, dauerhaften Verbindung zwischen Metallblechen, ohne dass zusätzliche Materialien wie Lötmittel oder Klebstoffe erforderlich sind. Technologische Merkmale des Widerstandspunkteschweißens umfassen die Verwendung von zwei Kupferelektroden, die die Metallbleche zusammenpressen und einen elektrischen Strom hindurchleiten, wodurch am Kontaktpunkt Wärme erzeugt wird. Diese Wärme schmilzt das Metall und bildet einen Schweißpunkt, während das Metall abkühlt und erstarrt. Die Anwendungen des Widerstandspunkteschweißens sind umfangreich und umfassen die Automobilherstellung, Luft- und Raumfahrt, Elektronik und Haushaltsgeräte, unter anderem, was es zu einer unverzichtbaren Technik für viele Industrien macht.