iGBT-Modulpreis
Die Preisgestaltung von IGBT-Modulen stellt eine entscheidende Überlegung in Anwendungen der Leistungselektronik dar und spiegelt die ausgefeilte Technologie sowie die Leistungsfähigkeit dieser wesentlichen Komponenten wider. Der Preis für IGBT-Module variiert erheblich, abhängig von Faktoren wie Spannungsklassen, Stromtragfähigkeit und Fertigungsqualität. Moderne IGBT-Module liegen typischerweise zwischen 50 US-Dollar und mehreren hundert US-Dollar für Standard-Industrieeinheiten, während Hochleistungsmodelle über 1000 US-Dollar kosten können. Diese Module vereinen sowohl den IGBT-Chip als auch Freilaufdioden in einem Gehäuse und bieten optimales thermisches Management sowie Schaltcharakteristik. In die Preiskalkulation fließen ebenfalls fortgeschrittene Eigenschaften ein, wie Kurzschlussschutz, Temperatursensoren und Kompatibilität mit Gate-Treibern. Hersteller bieten häufig verschiedene Preisstaffelungen an, je nach Abnahmemenge, wobei bei Großbestellungen deutliche Rabatte möglich sind. Die Kosteneffizienz von IGBT-Modulen wird offensichtlich, wenn man deren hohe Effizienz betrachtet, die in Leistungsumwandlungsanwendungen typischerweise 98 % oder mehr erreicht, was langfristig geringere Betriebskosten bedeutet.