diode
Die Diode ist ein grundlegendes elektronisches Bauelement, das den Strom in eine Richtung fließen lässt, während es ihn in die entgegengesetzte Richtung blockiert. Zu ihren Hauptfunktionen gehören Gleichrichtung, Modulation und der Schutz von Schaltungen. Technologisch werden Dioden mit Halbleitermaterialien wie Silizium oder Germanium entwickelt, die eine niedrige Durchlassspannung und eine hohe Rückwärtsdurchbruchspannung bieten. Dies macht sie für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet, von Stromversorgungen bis zur Signalverarbeitung. In der praktischen Anwendung sind Dioden entscheidend für die Umwandlung von Wechselstrom (AC) in Gleichstrom (DC), die Erkennung von Radiosignalen und den Schutz von Schaltungen vor Spannungsspitzen.