generator und Gleichstrommotor
Ein Wechselstromgenerator und ein Gleichstrommotor sind wesentliche Komponenten im Bereich der elektrischen Maschinen. Der Wechselstromgenerator, auch als Alternator bekannt, wandelt mechanische Energie in elektrische Energie in Form von Wechselstrom um. Zu den Hauptfunktionen gehört die Erzeugung von Strom für den Wohn-, Gewerbe- und Industriezweig. Zu den technologischen Merkmalen eines Wechselstromgenerators gehören eine rotierende Welle, ein Stator, ein Rotor, Schieberinge und ein Anregungssystem. Was die Anwendungen betrifft, so werden Wechselstromgeneratoren in Kraftwerken, Windkraftanlagen und als Backup in kritischen Anlagen eingesetzt. Ein Gleichstrommotor hingegen wandelt Gleichstromenergie in mechanische Energie um. Es besteht aus einem Rotor, einem Stator, einer Armatur und einem Kommutator. Gleichstrommotoren sind bekannt für ihre Geschwindigkeitssteuerungsfähigkeiten und werden in einer Vielzahl von Anwendungen wie Elektrofahrzeugen, Industriemaschinen und Unterhaltungselektronik verwendet.